AGB
Die AGB zum Hausboot Casa di Lago
Astrid und Harald Sengewald
Grundstücksgesellschaft Sengewald bR
Neubauernsiedlung 18a, 06242 Krumpa
+49 (0) 173 2697479
Allgemeines:
Das Hausboot wird ausschließlich an volljährige und geschäftsfähige Personen vermietet. Minderjährige oder beschränkt geschäftsfähige Personen dürfen das Hausboot nur in Begleitung volljähriger geschäftsfähiger Begleitpersonen nutzen. Eine Buchung ist grundsätzlich erst ab einem Aufenthalt von 3 Übernachtungen möglich. Im Juni, Juli und August beträgt der Mindestaufenthalt 5 Übernachtungen. Der Mietvertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung (Textform, per E-Mail / Buchungsbestätigung) des Vermieters zustande.
Beachten Sie bitte, dass absolut keine Junggesellen/-innen-Abschiede und Party-Veranstaltungen gestattet sind: Bei Feststellung eines Verstoßes wird der Mietvertrag sofort beendet und das Hausboot muss direkt geräumt werden. Es erfolgt dann keine Rückzahlung der bereits gezahlten Miete
- Anreise / Abreise / Mietdauer:
Am Anreisetag steht das Hausboot dem Mieter ab 14:00 Uhr zur Verfügung, eine frühere Anreise kann nach Absprache mit dem Vermieter möglich sein.
Am Abreisetag ist das Hausboot bis spätestens 10:00 Uhr im vertragsgemäßen Zustand zu übergeben.
Sollte der Mieter die Abreisezeit um mehr als 60 Minuten überziehen, wird eine weitere Übernachtung berechnet.
Individuelle An- und Abreisezeiten können mit dem Vermieter vereinbart werden.
Falls der Mieter am Anreisetag bis 24:00 Uhr ohne vorherige Kontaktaufnahme mit dem Vermieter nicht erscheint, gilt der Vertrag als gekündigt und der Vermieter oder dessen Vertreter kann über das Objekt frei verfügen. Die entsprechenden Stornokosten werden gemäß Punkt 4. in Rechnung gestellt.
Eine (anteilige) Rückerstattung der Miete aufgrund einer vorzeitigen Abreise ist grundsätzlich nicht möglich.
- Sonderwünsche und Nebenabreden
Sonderwünsche und Nebenabreden können gerne berücksichtigt werden, allerdings bedürfen sie der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter.
- Bezahlung & Mietpreis
Der Mietpreis setzt sich gemäß der aktuellen Preisliste zusammen, die für das Hausboot auf der Webseite ausgewiesen ist. Der Mietvertrag wird mit Eingang der Anzahlung auf das Konto des Vermieters wirksam.
- Eine Anzahlung in Höhe von 25 % des Mietpreises ist innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung zur Zahlung fällig.
- Der Restbetrag ist 4 Wochen vor der Anreise per Überweisung zu entrichten.
- Sollten die Zahlungsfristen nicht eingehalten werden, behält sich der Vermieter das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt den Vermieter zur Neuvermietung.
Alle Preise beinhalten die Nebenkosten für Strom, Wasser, Klimatisierung sowie alle gesetzlichen Abgaben. Die Endreinigung wird mit 95 Euro berechnet.
- Rücktritt
Sie haben jederzeit das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Dieser Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Erfolgt eine Stornierung oder bei Nichtanreise, sind Sie verpflichtet, uns den entstandenen Schaden zu ersetzen:
- bis 30 Tage vor geplanter Anreise: 10%
- vom 29 bis 15 Tag vor geplanter Anreise: 60%
- vom 14. Tag vor geplanter Anreise: 90%
Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Für einen sorgenfreien Urlaub empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung, damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Urlaubs aufgrund von Erkrankung, Unfall oder Arbeitslosigkeit – auch innerhalb der Familie – mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen.
- Pflichten des Mieters
Der Mieter hat die Verpflichtung, die gemieteten Sachen (Hausboot, Inventar und Außenanlagen) sorgsam zu behandeln. Falls während des Mietverhältnisses Schäden am Hausboot und / oder dessen Inventar auftreten, muss der Mieter unverzüglich den Vermieter darüber informieren.
Etwaige Mängel und Schäden, die bei der Ankunft bereits vorhanden sind, müssen umgehend beim Vermieter gemeldet werden. Andernfalls haftet der Mieter für diese Schäden. Eine angemessene Frist zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist einzuhalten.
Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Ebenso sind Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthalts bzw. nach Verlassen des Hausbootes bei dem Vermieter eingehen, vom Schadenersatz ausgeschlossen.
Im Falle von Leistungsstörungen hat der Mieter die Pflicht, im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtungen zumutbare Maßnahmen zu ergreifen, um zur Behebung der Störung beizutragen und den entstandenen Schaden gering zu halten.
Am Tag der Abreise sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen. Sowohl während des Aufenthalts als auch am Tag der Abreise sind vom Mieter der Hausmüll in die dafür vorgesehenen Mülltonnen getrennt nach Plastik, Papier/Karton, Glas und Restmüll zu entsorgen. Das Geschirr ist sauber und abgespült in den Küchenschränken zu verstauen.
- Datenschutz
Der Mieter stimmt zu, dass im Rahmen des abgeschlossenen Vertrags notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden können. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt und können vom Mieter jederzeit angefordert werden. Weitere Informationen zur Speicherung und Verarbeitung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
- Haftung
Diese AGB wurde unter bestem Wissen und Gewissen erstellt. Der Vermieter haftet nicht für Schäden am Mietobjekt durch höhere Gewalt, landesübliche Strom- und Wasserausfälle oder Unwetter. Auch für unvorhersehbare oder unvermeidbare Umstände wie behördliche Anordnungen oder naturbedingte Störungen wird keine Haftung übernommen. Der Vermieter steht jedoch gerne bei der Behebung von Problemen zur Verfügung, soweit dies möglich ist.
Eine Haftung des Vermieters für die Benutzung der bereitgestellten Spiel- und Sportgeräte ist ausgeschlossen.
Die An- und Abreise des Mieters erfolgt auf eigene Verantwortung und Haftung. Der Vermieter haftet nicht für den Verlust persönlicher Gegenstände durch Abhandenkommen, Diebstahl oder höhere Gewalt. Der Mieter haftet jedoch in vollem Umfang für jegliche ihm zuzurechnenden Zerstörungen oder Schäden.
- Schlussbestimmungen
Die Beschreibung des Mietobjekts auf der Webseite oder im Flyer erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine vollständige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann jedoch nicht garantiert werden. Der Vermieter behält sich das Recht vor, die Ausstattung des Mietobjekts (z.B. Möbel) zu ändern, solange sie gleichwertig ist.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Geschäftssitz des Vermieters.
- Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine solche als vereinbart, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Lücken in diesen Geschäftsbedingungen.